Heute ist zwar Dienstag und nicht Freitag, aber an Tagen wie diesen kann man ein bisschen Sonne gebrauchen.
Jeden Freitag veröffentlichen Menschen bei Twitter unter #floodlightfriday Bilder von Flutlichtern. Das heißt von Flutlichtmasten, von Spielfeldern mit Flutlicht, von Stadien mit aktiviertem Flutlicht oder auch einfach gesamte Landschaftsbilder mit einem beleuchteten Stadion darin.
Und welcher Fußballbegeisterte wäre nicht diesem ganz eigenen Zauber erlegen, den von Flutlicht bestrahlte Stadien stets ausströmen, ob nun das Ruhrstadion by night oder ein Dorfplatz im Moseltal? Noch dazu sieht man hier eine wunderbare Auswahl an Variationen von Flutlichtmasten, deren einzigartige Ästhetik auch mal einen eigenen Bildband samt ausführlicher kunsthistorischer Betrachtung verdient hätte (welchen es sicher schon gibt).
Als Appetitanreger hier zwei Beispiele mit Genehmigung des Urhebers.
#Floodlightfriday Three out of four ain't bad. Stadion Niederrhein, Oberhausen (2016) pic.twitter.com/UTxxprenoR
— Jenseblümchen (@stadioncheck) 19. Februar 2016
Vetch Field, Swansea City (2005) #FloodlightFriday pic.twitter.com/QqYJ7BTfPo
— Jenseblümchen (@stadioncheck) 29. Januar 2016
Etliche weitere schöne, anmutige, obskure und betörende Beispiele finden sich unter diesem Link: #floodlightfriday, bei dem man diese hinreißenden Bilder auch betrachten kann, ohne bei Twitter angemeldet zu sein.
Übrigens sind auch andere Sportstätten unter Flutlicht geil. Eisstadien beispielsweise.
Eisstadion Neukölln, es ist bereits am frühen Nachmittag ausreichend dunkel,
leichter Schneefall treibt vor dem Flutlicht einher und dahinter starten Flugzeuge vom benachbarten Flughafen Tempelhof.
Ich hab mal vier Bilder rausgesucht, die dies zumindest erahnen lassen: Link 1, Link 2, Link 3, Link 4.
Und das Neuköllner ist bestimmt nicht das stimmungsvollste unter den Freiluftstadien. Aber stimmungsvoll genug.
Bei Übermotivation durch falsche Grundinformation kann Flutlicht auch zum Ausfall wesentlicher Bestandteile des Fantums führen: Feuerzeug, sag ich mal. War dabei beim Abbruch VfL Osna-RB Leipzch in der 70sten Minute beim Stande von 1:0. Verlorenes Flutlicht, für immer oder doch weitgehend vorbei der Mythos dieses Lichts an der Bremer Brücke.