Die Asienmeisterschaft wird seit 1956 von der AFC ausgetragen und ist damit nach der Copa America der zweitälteste Kontintentalwettbewerb.
Jahr |
Gastgeber |
Erster |
Zweiter |
Dritter |
Vierter |
1956 |
Hongkong |
Südkorea |
Israel |
Hongkong |
Südvietnam |
1960 |
Südkorea |
Südkorea |
Israel |
Taiwan |
Südvietnam |
1964 |
Israel |
Israel |
Indien |
Südkorea |
Hongkong |
1968 |
Iran |
Iran |
Birma |
Israel |
Taiwan |
1972 |
Thailand |
Iran |
Südkorea |
Thailand |
Kambodscha |
1976 |
Iran |
Iran |
Kuweit |
China |
Irak |
1980 |
Kuweit |
Kuweit |
Südkorea |
Iran |
Nordkorea |
1984 |
Singapur |
Saudi-Arabien |
China |
Kuweit |
Iran |
1988 |
Katar |
Saudi-Arabien |
Südkorea |
Iran |
China |
1992 |
Japan |
Japan |
Saudi-Arabien |
China |
VAE |
1996 |
VAE |
Saudi-Arabien |
VAE |
Iran |
Kuweit |
2000 |
Libanon |
Japan |
Saudi-Arabien |
Südkorea |
China |
2004 |
China |
Japan |
China |
Iran |
Bahrain |
2007 |
IND/MAY/TAI/VIE |
Irak |
Saudi-Arabien |
Südkorea |
Japan |
2011 |
Katar |
Japan |
Australien |
Südkorea |
Usbekistan |
2015 |
Australien |
Australien |
Südkorea |
VAE |
Irak |
2019 |
- |
- |
- |
- |
- |
|
Land |
Zahl der Siege |
Japan |
4 |
Iran |
3 |
Saudi-Arabien |
3 |
Südkorea |
2 |
Irak |
1 |
Israel |
1 |
Kuweit |
1 |
Australien |
1 |
Kommentare sind geschlossen.