„Ich glaube, unsere Chancen in der Champions League sind besser als noch vor ein paar Wochen. Mit Chelsea und Real sind zwei Topklubs ausgeschieden, da ist für uns jetzt sicher mehr möglich.“
Hat ihm niemand erzählt, dass ausgeschiedene Klubs schlechter waren als jene, welche weitergekommen sind? Wieso sind die Chancen jetzt besser als vorher, wenn nur noch stärkere Klubs als in der voran gegangenen Runde mit dabei sind?
Vielleicht will er ja andeuten, dass Chelsea und/oder Real die bestia negra der Bayern sei, durch deren Ausscheiden… ach, vergiss es.
Bestechende Logik ist eine Phrase.
Gegen Bordeaux haben die Bayern sich bekanntlich diese Saison zweimal sehr geschickt angestellt, gegen russische Mannschaften ohnehin immer gut ausgesehen (z.B. Zenit St. Petersburg). Vom FC Barcelona braucht man da gar nicht zu reden, genauso wenig wie von Olympique Lyon oder Manchester United. Und Arsenal und Inter sind zu guter Letzt sowieso krasse Außenseiter. Der erste Halbfinaleinzug seit… äh, langer Zeit… ist so gut wie sicher.
Die Chancen sind auf jeden Fall besser als vor ein paar Wochen, weil man jetzt die Hürde Florenz geschafft hat.
Seit wann gewinnt im Fußball immer die bessere Mannschaft?
Die Chancen sind in jedem Fall größer, weil mann jetzt nur noch 3(5) mal gewinnen muss.
Vielleicht glaubt Herr Gomez ja auch nur, dass die beiden ausgeschiedenen „Angstgegner“ jeweils einen schlechten Tag hatten (wahlweise: den Gegner unterschätzt haben), sonst aber zu wesentlich besseren Leistungen fähig sind.
Die Hintermannschaft der Franzosen kann sich über noch mehr Glück freuen als die der Bayern, dass sie ins Viertelfinale gestolpert ist.
Lyon mag Real geschlagen haben, aber dadurch sind sie nicht die bessere Mannschaft. Das wäre sonst eine Rechnung in bester St.Pauli-Weltpokalsiegerbesieger Tradition.
Hmm,
dass Ziel dieses Spieles ist es mehr Tore als der Gegner zu schiessen. Wer das schafft, ist also besser. Alles andere ist irrelevantes Geschwaetz.
Aber natuerlich kann man daraus nicht ableiten, dass man in einem K.O.-System gegen die in der letzten Runde schlechtere Mannschaft eine groessere Gewinnchance haette als gegen die bessere.